
Heute werden wir vom gesamten Schulkommitee erwartet, 14 Männer stark! Min Min hat das Problem der ausbleibenden Zahlung des Eigenbetrags des Dorfes beim District Officer vorgelegt, der gestern ein Gespräch mit den Dorfleuten gehabt hat. Nach 3 Jahren ist der Eigenbeitrag leider noch immer nicht gezahlt und wir möchten das Problem endlich definitiv gelöst haben. Fakt ist, dass die Dorfleute sehr arm sind und sehr wenig Geld haben. Sie bekommen von einer Organisation eine Art Mikrokredit, mit diesem Geld halten sie sich über Wasser. Sie möchten nun diese Organisation um einen Kredit in der Höhe des Eigenbeitrags bitten und damit ihre Schulden bei uns ablösen. Wenn sie von der Organisation einen Bescheid hierüber haben, werden sie uns informieren. Sollten sie diesen Kredit nicht bekommen, dann müssen wir intern darüber beraten, wie wir weiter verfahren wollen. Ich kann nicht begreifen, wie die Menschen einen Kredit aufnehmen können um den Eigenbeitrag ab zu lösen, statt selber Geld zu sammeln, denn da fallen keine Zinsen an. Min Min führt es auf die fehlende Schulbildung und die Armut zurück. Der neue Schulleiter versucht den Leuten in einer feurigen Rede zu verdeutlichen, dass das Dorf zu viel am Tropf dieser Organisation hängt und sich entscheiden muss, wie es weiter gehen soll. Wir werden also sehen, was sich da in der nächsten Zeit tun wird.
Das Schulgebäude sieht gut aus, alles sauber und aufgeräumt, die Ventilatoren funktionieren jetzt, es gibt Strom. Die Klassenzimmer sind sehr kühl und angenehm trotz der großen Hitze. Der Schulleiter möchte als Nächstes Lampen in den Klassenzimmern anbringen. Das Geld holt er aus dem Schulfond, den jede Schule von der Regierung bekommt.
Auch PAUL steht gut auf der Veranda, die Lehrer kümmern sich um ihn, das Trinkwasser wird in den traditionellen Gefäßen bewahrt. Um das Gebäude herum ist es schön grün. Auch die Toiletten sind sehr sauber. Min Min berichtet von unserem Wettbewerb Saubere Schule und lädt die Lehrer zur Teilnahme ein.
Die Lehrer und auch einige Dorfleute sind sehr aktiv, das gefällt mir sehr gut. Mir fällt auf, dass die Lehrer sich aktiv an unserem Gespräch beteiligen, das war unter dem letzten Schulleiter nicht so. Und auch, dass der Schulleiter sich so deutlich an die Dorfleute wendet, habe ich noch nicht mitgemacht. Das macht Hoffnung für die Zukunft. ub
Schüler 110, KG-Grade 4, PAUL, Elektrizität